Neues Leben für eine Schottergrube: Planung einer Kleingartensiedlung

Gestaltung & Dialog

Die Weiterentwicklung einer Schottergrube nach ihrem Nutzungsende erfordert viel Kreativität und Planung. In diesem Projekt soll das Gelände einer stillgelegten Schottergrube in eine Kleingartensiedlung umgewandelt und so mit neuem Leben gefüllt werden. ALLRegio übernimmt die Rolle des Projektplaners und konzeptualisiert die Umnutzung.  

Dabei wird ein doppelt nachhaltiger Ansatz verfolgt: Ökologie und Soziales sollen gleichermaßen in den Mittelpunkt der Planungen gestellt werden. Bei der Entstehung der Anlage liegt der Fokus auf der Verwendung nachhaltiger Materialen und der Versorgung mit erneuerbaren Energien. Außerdem werden mehrere Gemeinschaftsbereiche geplant, die während der Nutzungsphase für ein gutes Miteinander sorgen. Ziel ist es eine innovative Lösung für eine langfristige Nachnutzung des Geländes aufzuzeigen und das Gebiet so mit neuem Leben zu füllen.

Fakten

Ziel:
In diesem Projekt wird ein innovatives Nutzungskonzept für eine ehemalige Schottergrube entwickelt. Dabei soll das Gelände unter der Berücksichtigung mehrerer Nachhaltigkeitskriterien durch die Schaffung einer Kleingartensiedlung mit neuem Leben gefüllt werden.
Auftraggeber:
Privater Projektwerber
Laufzeit:
2022
Region:
Steinfeld, südliches Wiener Becken
Bearbeiter:
Dominik Ebenstreit, Gregori Stanzer, Marieke Asendorf
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner